Leider können Sie diese Show nicht sehen, da Ihr Browser kein Java unterstützt. Aktualisieren Sie Ihren Browser um eine optimale Darstellung dieser Seite zu ermöglichen.

Ein Geschenk der Götter

Aus der Geschichte     Tipps für die Anwendung

Im Herzen der Dolomiten, der „Weißen Berge“ lebt eine Königin, die Bienenkönigin. Durch ihre fleißige Arbeit produziert sie, tagein tagaus unterstützt von ihrem Volke von Bienen, hochwertigen, naturbelassenen Bienenhonig.

Mit diesem Bienenhonig, stellt die kürzlich gegründete Genossenschaft aus Bienenzüchtern des Gadertales ALPENROSE®, ein leicht alkoholisches Getränk her, den MET.

Aus der Geschichte

Für die alten Kulturvölker war MET ein sagenumwobener Rauschtrunk für festliche Anlässe. Heute ist der Honigwein fast nur noch Insidern ein Begriff.

Der MET ist ein fermentiertes Getränk auf Honigbasis. Er entsteht nach einiger Fermentierzeit, wo der Honig im Wasser verbleibt. MET wurde auf der ganzen Welt bereits in sehr frühen Zeiten gebraut und – laut Legende – von Dionysius und Bacchus getrunken, bevor Traubenwein bekannt war. Aus Quellwasser und Honig haben die alten Völker ihren MET bereitet, den Gärvorgang hatten sie beim wilden Honig zufällig entdeckt. Sie benutzten ihn als Rauschtrunk bei kultischen Festen, und da sie die Wirkung des Alkohols noch nicht verstanden, rankten sich viele Mythen und Sagen um das seltsame Gebräu. Die Veränderung ihrer Sinne schrieben unsere Vorfahren einem geheimen Zauber zu; der MET avancierte bald zum Geschenk der Götter. Den Göttern schien der MET Unsterblichkeit zu verleihen, beim Menschen wirkte er - jedenfalls damals - kräftigend und lebensverlängernd.

"MET tut viel Gutes, er bewirkt einen guten Appetit, fördert die Verdauung, reinigt und stärkt den Magen, schafft ungesunde Stoffe weg", so schrieb auch der Naturheilpraktiker Sebastian Kneipp.

Unser MET ist ein Honigwein, der den höchsten Ansprüchen gerecht wird. Durch sorgfältige Erzeugung und gerechte Lagerung garantieren wir höchste Qualität.

Tipps für die Anwendung

  • Der MET eignet sich ideal als Aperitif (Serviertemperatur 13-14 Grad C) und ebenso als Digestif (Serviertemperatur 10-12 Grad C). Besonders gut passt unser MET zum Genuss von Wildgerichten oder auch als süßer Dessertwein

  • Als Mixgetränk empfehlen wir MET mit Mineralwasser, Eis und einem Schuss Zitronensaft - ein sehr erfrischendes und leichtes Getränk für heiße Tage.

  • MET, gemischt mit Sekt, ergibt sogenannten MET - Sekt, ein prickelndes Getränk für anspruchsvolle Gemüter.

  • Für die etwas kühlere Jahreszeit eignet sich unser MET vorzüglich zur Zubereitung von Glüh - MET. Mit etwas Wasser verdünnen, Nelken und Zimt beigeben, erhitzen und dem Genuss steht nichts mehr im Wege.

 

Ich will bestellen